Outlook

Outlook
Outlook
 
[dt. »Aussicht«], ein Anwendungsprogramm von Microsoft, das eine Kombination aus E-Mail-Programm, Organisator für persönliche Belange (PIM, Personal Information Manager) und Groupware anbietet. Es ist Bestandteil aller Versionen des Office-Pakets von Microsoft, ist aber auch einzeln erhältlich.
 
Schwerpunkt von Outlook ist die Projektverwaltung, die mittels Terminkalender, Adressverwaltung, E-Mail-Verwaltung und persönlichem Informationsmanager (PIM) durchgeführt werden kann. Beispielsweise lassen sich Aufgabenlisten mit den zugehörigen Terminen erstellen und der Anwender wird durch ein Fenster auf fällige Termine hingewiesen.
 
In einem Windows-NT-Netzwerk mit dem Exchange Server von Microsoft kann Outlook als Client eingesetzt werden (Client-Server-Architektur). Dadurch wird Outlook teamfähig, sodass z. B. ein Terminkalender von mehreren Benutzern gemeinsam verwaltet werden kann. Außerdem lassen sich etwa die Terminpläne der Mitglieder einer Arbeitsgruppe abgleichen, um z. B. einen gemeinsamen Besprechungstermin zu finden. Gemeinsame Projekte oder unterschiedliche Arten von Terminen kann man dabei durch verschiedene Farben (bis zu zehn) kennzeichnen. Bei der E-Mail-Verwaltung können etwa mehrere E-Mail-Konten bzw. Postfächer durch die Verwendung von Profilen völlig getrennt voneinander behandelt und Postein- und -ausgänge über leistungsfähige Assistenten automatisiert werden (die E-Mail-Verwaltung von Outlook ähnelt der von Outlook Express, das sonst jedoch völlig anderes Programm darstellt).
 
Outlook bietet ferner die Möglichkeit, fremde Kommunikationsdienste einzubinden, etwa über Plug-ins. Damit lässt sich Outlook zu einer Kommunikationszentrale ausbauen.
 
Outlook bildet innerhalb der Office-Anwendungen das Kommunikationszentrum für die Mitglieder von Arbeitsgruppen und dem Internet, da es der Organisation von Arbeitsabläufen und Projekten dient. Outlook bietet u. a. die Möglichkeit, Aufgabenlisten zu erstellen und zu verwalten, Terminkalender zu führen (wobei der Anwender durch ein Fenster auf fällige Termine hingewiesen wird) und natürlich das Verwalten und Bearbeiten von E-Mails.
 
Schwerpunkt von Outlook ist die Projektverwaltung, die mittels Terminkalender, Adressverwaltung, E-Mail-Verwaltung und persönlichem Informationsmanager durchgeführt werden kann. Die Funktionen von Outlook sind in das Office-Paket so integriert, dass die Daten auch aus anderen Office-Anwendungen wie Word oder Excel heraus aufgerufen und verändert werden können.
 
 TIPP:
 
Falls Outlook meldet, dass eine E-Mail nicht gesendet werden kann, liegt die Ursache dafür eventuell in einer fehlerhaften Absenderadresse. Diese Adresse lässt sich über die Registerkarte E-Mail im Menü »Extras-Konten« prüfen und korrigieren. Hier müssen Sie das entsprechende E-Mail-Konto sowie »Eigenschaften« anklicken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Outlook — or The Outlook may refer to: In computing Microsoft Outlook, an e mail and personal information management software product from Microsoft Outlook Express, an e mail and news client bundled with certain versions of Microsoft Windows In printed… …   Wikipedia

  • outlook — out‧look [ˈaʊtlʊk] noun [singular] the way things are expected to develop in the future: • Given the current economic outlook, the group expects its media businesses to generate increased earnings over the next five years. outlook for • The… …   Financial and business terms

  • Outlook — Out look , n. 1. The act of looking out; watch. [1913 Webster] 2. One who looks out; also, the place from which one looks out; a watchower. Lyon Playfair. [1913 Webster] 3. The view obtained by one looking out; scope of vision; sight; appearance …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Outlook — Outlook: Microsoft Outlook  персональный информационный менеджер с функциями почтового клиента, входящий в пакет офисных программ Microsoft Office. Outlook Express  программа для работы с электронной почтой и группами новостей от… …   Википедия

  • Outlook — puede referirse a: Microsoft Outlook, programa de agenda ofimática y cliente de correo electrónico de Microsoft, de la suite Microsoft Office. Outlook Express, un cliente de correo electrónico. Esta página de desambiguación cataloga artículos… …   Wikipedia Español

  • Outlook — Outlook, MT U.S. town in Montana Population (2000): 82 Housing Units (2000): 43 Land area (2000): 1.304985 sq. miles (3.379896 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.304985 sq. miles (3.379896 sq. km) …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Outlook, MT — U.S. town in Montana Population (2000): 82 Housing Units (2000): 43 Land area (2000): 1.304985 sq. miles (3.379896 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.304985 sq. miles (3.379896 sq. km) FIPS code:… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • outlook — [n1] point of view angle*, attitude, direction, frame of mind*, headset*, mind set*, perspective, routine, scope, side, size of it*, slant*, standpoint, viewpoint, views, vision; concepts 410,689 Ant. indifference outlook [n2] probable future… …   New thesaurus

  • Outlook — Out*look , v. t. 1. To face down; to outstare. [1913 Webster] To outlook conquest, and to win renown. Shak. [1913 Webster] 2. To inspect throughly; to select. [Obs.] Cotton. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • outlook — I noun angle, aspect, attitude, emotional tone, field of view, frame of mind, frame of reference, observation, perspective, point of observation, point of view, position, posture, regard, slant, stand, standpoint, viewpoint, way of thinking II… …   Law dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”